Gruppen für Kinder mit Förderbedarf
Fördergruppen
In den Fördergruppen liegt der Schwerpunkt auf dem sozialen Lernen und Verhalten. Ab dem Alter von ca. drei Jahren nehmen wir Kinder in unsere Fördergruppen auf. In den Gruppen sind Kinder mit den unterschiedlichsten Voraussetzungen.
Mit verschiedenen Spiel- und Lernformen verfolgen wir folgende Ziele:
- Mit Strukturen und Abläufen vertraut sein
- Regeln verstehen
- Kontakte mit anderen Kindern und Erwachsenen knüpfen
- sich in eine Gruppe eingliedern
- ein Gemeinschaftsgefühl entwickeln
- eigene sowie andere Bedürfnisse & Gefühle erkennen und respektieren (eigene Interessen ausdrücken, unterscheiden zwischen „Mein“ und „Dein“, teilen können, geben & nehmen, helfen & Hilfe erhalten, Rücksicht, Kompromisse eingehen etc.)
- Selbstvertrauen und Selbstverantwortung (Wetteifern im Spiel, sich durchsetzen und sich behaupten können etc.)
- Frustration aushalten, mit Anforderungen umgehen
- Eigen- und Selbständigkeit (Toilettentraining, sich umziehen, Znünitäschli selbständig handhaben etc.)
Heilpädagogische Wochenspielgruppe
Für Kinder mit sonderpädagogischem Bedarf, welche das Kindergartenalter erreicht haben, bietet die FBS eine heilpädagogische Spielgruppe an. Die Kinder werden in ihrer sozial-emotionalen Reifung unterstützt und begleitet, um ihnen einen gelingenden Eintritt in einen separativen oder integrativen Kindergarten zu ermöglichen.
Ziele
- Ablösung
- in einer Gruppe spielen können
- sich als Teil der Gruppe erleben bzw. erkennen
- Struktur und Kommunikation erleben
- Anregung erhalten für den eigenen Entwicklungsweg
- erste Regeln erleben
