Heilpädagogische Früherziehung
Jedes Kind hat sein eigenes Entwicklungstempo. Manchmal kann es jedoch sein, dass etwas nicht mehr im Rahmen der normalen Bandbreite der kindlichen Entwicklung liegt, dass es Verzögerungen oder Auffälligkeiten gibt, die eine spezielle Unterstützung des Kindes erfordern. Unser Ziel ist es, den Kindern die Entfaltung ihrer Persönlichkeit und eine optimale Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen.
Heilpädagogische Früherziehung unterstützt / fördert diese Kinder in den Bereichen
- Bewegung
- Lernen
- Sprache / Kommunikation
- Verhalten / emotionale Entwicklung
- Selbständigkeit
Heilpädagogische Früherziehung stärkt / berät Eltern, Bezugs- und Fachpersonen zu folgenden Themen
- Erziehung & Entwicklung
- besondere Entwicklungsbedingungen
- Beziehungsgestaltung zum Kind
- spielerisches & alltagsbezogenes Fördern
- Geschwisterbeziehungen
- familieneigene Ressourcen
- Entlastung in schwierigen Familiensituationen
- Spielgruppe, KiTa etc.
- Kindergarteneintritt
- pdf: Was ist HFE ? 226 kB
- pdf: Was ist HFE ? (als Broschüre) 225 kB
- pdf: HFE-albanisch 42 kB
- pdf: HFE-arabisch 125 kB
- pdf: HFE-bks 70 kB
- pdf: HFE-englisch 51 kB
- pdf: HFE-französisch 155 kB
- pdf: HFE-italienisch 327 kB
- pdf: HFE-kroatisch 70 kB
- pdf: HFE-portugiesisch 160 kB
- pdf: HFE-russisch 118 kB
- pdf: HFE-serbisch 239 kB
- pdf: HFE-spanisch 66 kB
- pdf: HFE-Tamil 63 kB
- pdf: HFE-türkisch 244 kB