Die Finanzierung der HPS / Globalbudget
Kostenverteiler
Die Kosten für die Heilpädagogische Schule werden von den (Schul-)Gemeinden getragen.
Für die Verbandsgemeinden gilt (gemäss den Statuten des Schulzweckverbands):
- 2/3 der HPS-Nettokosten werden den Wohnsitzgemeinden der aktuellen HPS-Schüler*innen direkt belastet.
- 1/3 der HPS-Nettokosten wird gemäss effektiver Steuerkraft auf alle Verbandsgemeinden verteilt (als Lastenausgleich respektive Solidaritätsanteil), unabhängig davon, ob und wie viele Schüler/innen aus der betreffenden Gemeinde im laufenden Schuljahr an der HPS sind.
Globalbudget
Die HPS verfügt über ein Globalbudget. In diesem Zusammenhang sind die unten stehenden Dokumente wichtig.
Schulentwicklungs- und Ressourcenpläne (SER): Downloads
- pdf: Schulentwicklungs- und Ressourcenplan (SER) 2019 - 2020 760 kB
- pdf: Schulentwicklungs- und Ressourcenplan (SER) 2018 - 2019 721 kB
- pdf: Schulentwicklungs - und Ressourcenplan (SER) 2017 - 2018 485 kB
- pdf: Schulentwicklungs- und Ressourcenplan (SER) 2020 - 2021 770 kB
Leistungsvorschläge für die HPS: Downloads
- pdf: Leistungsvorschlag für die HPS Affoltern 2020 343 kB
- pdf: Leistungsvorschlag für die HPS Affoltern 2019 341 kB
- pdf: Leistungsvorschlag für die HPS Affoltern 2018 228 kB
- pdf: Leistungsvorschlag für die HPS Affoltern 2021 345 kB