Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit an der HPS Affoltern berät und unterstützt Schüler und Schülerinnen, Lehrpersonen und Eltern.

Die systemische Arbeitsweise der Schulsozialarbeit hat das Wohl und die Entwicklung des Kindes stets im Fokus.

Die Beratung ist kostenlos, freiwillig, neutral und vertraulich.

Angebotsübersicht

Für Kinder

  • Ich höre dir zu
  • Ich unterstütze und helfe dir
  • Wir lösen gemeinsam Probleme

Tiergestützte Pädagogik

Frau Buck und ihre Sozialhündin Elani sind ein ausgebildetes
Team. In 1:1 Sequenzen begleiten sie jeweils ein Kind. Die tiergestützte Pädagogik verfolgt folgende Ziele:

Minderung von Stress und Ängsten, Erhöhung des Selbstwertes und Erleben von Selbstwirksamkeit, Steigerung der Motivation uvm.

Elani ist am Dienstag- und Donnerstagvormittag an der Schule anwesend.

Für Eltern

  • Beratung bei familiären Problemen und Erziehungsfragen
  • Hilfe bei der Suche nach geeigneten Freizeitangeboten für Kinder
  • Unterstützung bei der Vermittlung von Fachstellen und Therapien
  • Hausbesuche sind nach Absprache möglich.

Für Lehrpersonen

  • Begleitung von Schülern und Schülerinnen in sozial und emotional herausfordernden Situationen
  • Früherkennung und Intervention bei Kindeswohlgefährdung
  • Teilnahme an Elterngesprächen
  • Mitwirkung bei präventiven Projekten

Ort: Schulleitungsbüro (Zimmer 31)
Schulhaus Stigeli, Butzenstrasse 2, 8910 Affoltern a.A.

Kontakt

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Sarah Buck

Mail:
Telefon : 043 543 00 11

Anwesend am Montag, Dienstag und Donnerstag
Download: Flyer SSA / Konzept Schulhund