Schulanlässe und Projekte
Um den Zusammenhalt an der HPS und im Schulhaus zu stärken und um allen besondere Begegnungen und Erlebnisse zu ermöglichen, gibt es zahlreiche spezielle Schulanlässe und Projekte. Viele davon werden gemeinsam mit der Primarschule organisiert – dies führt zu gewinnbringenden Erfahrungen auf beiden Seiten.
Klassenlager, Gesamtschullager, Exkursionen

Mit jeder Klasse wird jährlich ein Klassenlager durchgeführt.
Alle drei Jahre findet stattdessen ein Gesamtschullager statt.
Projektwochen

Projektwochen sind ein fester Bestandteil des Unterrichts. Sie finden im Rahmen der Klassen, der Schule und auch gemeinsam mit der Primarschule statt. Im Schuljahr 2016/17 war dies zum Beispiel eine Zirkus-Theaterwoche mit dem Fahrwerk.ö! Am Schluss gab es eine grosse öffentliche Aufführung mit viel Applaus.
Schulgarten

Direkt neben dem Schulhaus unterhält die HPS einen Schulgarten. Im Schuljahr 2016/17 fand im Rahmen eines Projekts mit der Primarschule eine Neugestaltung des Gartens statt. Die vielen helfenden Hände ermöglichten die Einrichtung von Hochbeeten, wodurch unter anderem die Gartenarbeit für Kinder mit Körperbehinderungen erleichtert wird.
Schülerrat
Im Schülerrat der Primarschule Stigeli ist auch die HPS mit einigen Schülerinnen und Schülern vertreten. Und natürlich sind die Kinder und Jugendlichen der HPS auch an den Schüler-Vollversammlungen dabei.
Traditionelle Anlässe im Verlauf des Schuljahrs
Quartalssingen
Immer am ersten Schultag nach den Ferien wird mit allen Klassen gemeinsam gesungen.
Kürbisfest
Die Oberstufenschülerinnen und -schüler sind verantwortlich für das Feuer und die Organisation des Lichterweges. Während der Woche wird geschnitzt und im Werkunterricht werden die Leiterwagen geschmückt und bereitgestellt. Die Schülerinnen und Schüler kochen eine feine Kürbissuppe. Diese wird am Abend unter dem Sternenhimmel am wärmenden Feuer gemeinsam mit Geschwistern und Eltern genossen.
Samichlaus
Auch der Samichlaustag wird speziell gefeiert, zum Beispiel mit einem Schulausflug in die Waldhütte.
Weihnachtssingen
Festliches Singen, gemeinsam mit der Primarschule.
Schulsilvester
Grosses Schulhausfest, gemeinsam mit der Primarschule.
Neujahrsapéro
Am ersten Schultag im neuen Jahr startet die HPS mit einem Neujahrsapéro im Freien, welcher von den Oberstufenklassen organisiert wird.
Special Olympics
Seit 2015 nimmt jeweils eine Delegation aus der HPS an den Special Olympics Langlaufrennen in Einsiedeln teil.
Sporttag
Der Sporttag wird gemeinsam mit der Primarschule Affoltern durchgeführt. Die Lehrpersonen und die Eltern der HPS-Kinder beteiligen sich an der Organisation und Durchführung.
Jahresschlussfest
Zum Schuljahresabschluss und zur Verabschiedung der austretenden Schülerinnen und Schüler wird jeweils ein Fest organisiert, an das auch die Eltern eingeladen sind.
Ferien- und Informationsplan
In diesem Plan sind neben den Ferien, den schulfreien Tagen und den Besuchstagen auch die wichtigsten speziellen Schulanlässe enthalten.
Rückblick auf spezielle Schulanlässe und Projekte
- pdf: Sporttag am 17. Mai 2017 (mit der Primarschule) 245 kB
- pdf: Special Olympics in Einsiedeln am 11. Februar 2017 314 kB
- pdf: Special Olympics in Einsiedeln am 13. Februar 2016 212 kB
- pdf: Schulsilvester 2015 im Schulhaus Stigeli (mit der Primarschule) 180 kB
- pdf: Lager der Unter- und Mittelstufe vom 21. bis 25. September 2015 349 kB
- pdf: Exkursion der Klasse Meier/Tobler nach Zürich am 9. Februar 2015 114 kB
- pdf: Special Olympics in Einsiedeln am 7. Februar 2015 168 kB
- pdf: Traditionelles Kürbisfest der HPS am 6. November 2014 211 kB
- pdf: Lager der Unter/Mittelstufe vom 22. – 26. September 2014 153 kB
- pdf: Jahresabschlussfest am 7. Juli 2014 176 kB
- pdf: Ausflug zur Modellbahnanlage Glattfelden am 3. Juni 2014 590 kB